Willkommen auf meiner Mini-Homepage/Anmelde-Seite!
Schön, dass du zu mir gefunden hast!
Ich bin Natalie Kohl, angestellte und freiberufliche Hebamme.
Ich habe 2016 mein Examen gemacht, war seitdem in verschiedenen Kliniken im Kreißsaal tätig und habe 2018 und 2022 meine Töchter geboren.
2017 habe ich die Ausbildung zur K-Taping Therapeutin absolviert und seit 2019 biete ich zusätzlich auch Akupunktur an.
Von 2020 bis 2023 arbeitete ich angestellt in der Universitätsfrauenklinik Magdeburg (ehemals LFK). Dort habe ich mich 2021 zum Praxisanleiter ermächtigen lassen und bin seitdem, neben meiner regulären Tätigkeit, für die Ausbildung der Hebammenstudent/innen zuständig.
Freiberuflich war ich bereits nach meinem Examen unterwegs und bin im März 2023, nach meiner Elternzeit, wieder in die Freiberuflichkeit zurück gestartet.
Seit Januar 2024 arbeite ich nun als angestellte Hebamme im Kreißsaal und auf der Wochenstation im Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg.
Betreuung biete ich in Magdeburg und im Landkreis Börde und betreue dich während der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Still- bzw Flaschenzeit.
Geburtsbegleitung biete ich keine an.
Außerdem biete ich als Zusatzleistungen/Selbstzahlerleistungen folgendes an:
Gerne biete ich dir auch die Zusatzleistungen an, wenn du bereits eine Hebamme hast, die diese nicht anbietet.
Wie z.B. geburtsvorbereitende Akupunktur
HEBAMME
von althochdeutsch: Hevianna - Ahnin/Großmutter, die das Neugeborene aufhebt
männlich/weiblich
Hebammenhilfe ist in Deutschland im Gesetz verankert. Dementsprechend steht jeder Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerin Hebammenhilfe zu.
Bei meiner Arbeit als Hebamme begleite ich Schwangere, Mütter, Kinder und deren Familien in den natürlichen Vorgängen von Schwangerschaft und dem ersten Jahr der Elternschaft. Dabei ist es mir nicht nur wichtig die Familien individuell, persönlich und fachkompetent zu betreuen, sondern auch ihnen wertschätzend und ressourcenorientiert gegenüber zu treten.
Für die Frauen/Paare bin ich der Ansprechpartner, der ihnen Unterstützung und Hilfe bietet, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt und auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingeht, damit sie ihren eigenen Weg finden können.
Dabei lege ich sehr viel Wert darauf die werdende Mutter in ihrer Intuition und Zuversicht zu fördern und ihre Körperwahrnehmung zu stärken.
Während der Schwangerschaft, des Wochenbettes und des ersten Lebensjahres gewährleiste ich eine kontinuierliche Betreuung, bei der ich eine Vertrauensbasis schaffe und durch Empathie, Einfühlungsvermögen und möglichst interventionsarmes und evidenzbasiertes Arbeiten die Familien darin unterstütze eine gute Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen.
Um dies gewährleisten zu können komme ich der Fortbildungspflicht nach und bilde mich stetig qualifiziert weiter.
Zudem haben mich meine eignen zwei Geburtserlebnisse, die fast unterschiedlicher nicht hätten sein können, mit ihrem Schmerz, ihrer Kraft und Tiefe nachhaltig geprägt. So dass mich das eigene Erleben vom Mutter-Werden und Mutter-Sein in meiner Begleitung junger Familien sehr bereichert.
Ich freue mich darauf dich/euch begleiten zu dürfen!
Anmelden kannst du dich über diesen Link:
https://kohl.hebamio.de/anmeldung
Meine Erreichbarkeit (i.d.R.)
Während meiner Arbeitszeiten in der Klinik und während der Hausbesuche kann es leider dazu kommen, dass du mich zu oben genannten Zeiten nicht erreichen kannst.
In diesen Fällen sprich doch gerne auf meine Mailbox, schreib mir eine SMS oder eine Email ich antworte so zeitnah, wie möglich zurück.
015156116465
In dringenden Fällen wende dich bitte an deinen Gynäkologen, deinen Kinderarzt oder das Krankenhaus, warte nicht auf meine Rückantwort.
Möglich ist auch der Kontakt zum ärztlichen Bereitschaftsdienst über die 116117
In Notfällen rufe die 112 an
Krankenhäuser in Magdeburg
Kreißsaal UFK : 0391/6717328
Kreißsaal Olvenstedt: 0391/7913650
Kreißsaal St. Marienstift: 0391/7262139
Vertretungsregelung
Im Normalfall kann ich eine Kollegin zur Vertretung stellen. Sollte dies nicht der Fall sein, informiere ich dich umgehend.